1. Im Nichtöffentlichen Teil wurden Grundstücksangelegenheiten behandelt.
2. Dargelegt und besprochen wurde der Sachstand bezüglich der Renovierung des Gemeindehauses.
3. Für die zZt. laufenden Renovierungsarbeiten an und in der Kirche wurde der Kirchengemeinde Wahlrod ein Zuschuss von 2.500,00 € gewährt.
4. Bekanntgaben:
a. An dem Zaun am Gastank an der Grillhütte wurde von Wolfgang Seidler eine Blechwand als Brandschutz angebracht.
b. Von der Verbandsgemeinde wurde ein Informationsblatt zum „Ausbau von Straßen“ gefertigt, welches an alle Bürger ausgehändigt werden kann.
c. Nachgereicht wurden von der Verbandsgemeinde die Anlagen „Klimaschutz-konzept“ und „Rückbau- und Entsiegelungsgebot“.
d. Am Samstag, den 09.07.2016, ab 08.30 Uhr, sollen die Hecken und Sträucher auf dem Friedhof geschnitten werden.
e. Aufgrund von Anfragen sollen auf dem Friedhof wieder Grabflächen eingeebnet werden.
f. Für das Jubiläum der Kirmesgesellschaft (30 Jahre) und der Feuerwehr (40 Jahre), der Verabschiedung von Claudia Ploch als Vorsitzende und Vorstandsmitglied der Kirmesgesellschaft (18 Jahre) und Erhard Tröster als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr (40 Jahre) wurden seitens der Ortsgemeinde im Rahmen der Veranstaltung Geschenke übergeben.
g. In verschiedenen Westerwälder Ortsgemeinden werden zZt. Filme gedreht. Die Ortsverwaltung wird sich nach den Bedingungen erkundigen.
h. Am 24.06.2016 fand in der Grillhütte in Borod ein Gespräch zwischen Jagdvorständen, Jagdpächtern und Landwirten aus Borod, Mudenbach, Gieleroth und Ingelbach über die Wildschadensituation statt.
5. Einwohnerfragestunde
Es wurden Fragen wegen einem Bauvorhaben gestellt und soweit wie möglich beantwortet. Zudem wurde ein Dank an die Ortsgemeinde für alle Geschenke anlässlich der Jubiläumsveranstaltung (TOP 4 f) ausgesprochen.